Die Original-Firmware des TP-Link-MR3220 Routers brachte mich regelmäßig zur Verzweiflung. Permanent Ausfälle obwohl das Signal gut war, minutenlanges Sondieren welcher USB-Dongle angesteckt ist usw. Schließlich kam ich auf OpenWrt, wo dieser Router auch unterstützt wird. Um das Ganze zum Laufen zu bringen war aber noch ein bißchen Handarbeit notwendig, schließlich ist der 3G-Support und ein bedienbares Web-Interface noch nicht in die downloadbaren Images integriert. Dieses Packages sind in den unten downloadbaren Images bereits enthalten.
Meine aktuelle Version ist OpenWrt Barrier Breaker r35532 / LuCI Trunk (trunk+svn9667) / Kernel 3.7.6.
Auf der Rückseite des Routers steht, ob ihr V1 oder V2 braucht.
Das Factory-Image braucht ihr, wenn noch die Original-Software auf dem Router installiert ist. Ist bereits OpenWrt installiert, dann das Upgrade-Image nehmen.
Wenn alles gut gegangen ist, solltet ihr euch bereits über die übliche IP-Adresse anmelden können:
Jetzt muss noch der 3G-Zugang konfiguriert werden, dazu auf das Tab Network clicken und dann bei den Interfaces bei WAN auf Edit. Dort ist für Protokoll UMTS/GPRS/EV_DO zu wählen. Modem Device war bei mir (ich hab ein Huawei E1820) /dev/ttyUSB0, das kann bei euch variieren. APN usw. erfahrt ihr von eurem Provider.